Bereits seit 2013 mobilisiert die SpardaSpendenWahl Schulen im Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West auf digitalen Wegen. Schulfördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen können sich mit ihren Projekten bewerben. Mit jährlich wechselnden Wettbewerbsmottos wie Kreativität, Innovation oder Digitalisierung des Schulalltags werden thematische Schwerpunkte gesetzt.
In einer kostenlosen SMS-Abstimmung wird die breite Öffentlichkeit in die Vergabe der Publikumspreise eingebunden. Und das kommt gut an! So übertraf der Wettbewerb von Anfang an die gesetzten Erwartungen:
Bereits 2013 bewarben sich 332 Schulen, seitdem wuchs die Beteiligung stetig.
Trotz der Covid-19-Pandemie mit teilweise geschlossenen Schulen war die SpardaSpendenWahl erfolgreicher denn je: 2021nahmen 581 Schulen teil und machten über 600.000 Menschen auf ihr Engagement aufmerksam – das entspricht der Einwohnerzahl von Düsseldorf, Stuttgart oder Leipzig. Ein eindrucksvoller Beweis für die Relevanz des langjährigen Bildungsengagements und ein gutes Vorzeichen für die kommende SpardaSpendenWahl 2022.
Als Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West ist es uns ein großes Anliegen, Schulen in unserem Geschäftsgebiet eine Plattform dafür zu geben, ihre Bedürfnisse und Ideen öffentlich zu machen. Über den Wettbewerb wollen wir sie dabei finanziell unterstützen und freuen uns sehr, dass wir 2022 mit diesem unser 10-jähriges Jubiläum feiern.
Dr. Ulrike Hüneburg, Leiterin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank West eG
Wollen auch Sie sich für Bildungsprojekte engagieren?
Gerne erstellen wir Ihnen eine kostenlose Potenzialanalyse.