Vier gewinnt!
Erfolgreicher Kampagnenstart von Förderwettbewerben für die GASAG, WVV, KSK Ratzeburg sowie NEW
Nach Ostern beginnt traditionell bei Social Value die Saison neuer Kampagnenstarts: Am 29. April 2025 sind zeitgleich um zehn Uhr vier Kampagnen mit einer Gesamtförderung von 300.000 Euro gestartet – zwei mit regionalem Fokus auf Klima- und Umweltschutz, zwei mit Fokus auf das regionale Vereinsleben.
GASAG Umwelt€uro
Die GASAG ist mit 32 Umweltprojekten aus Berlin in ihr viertes Wettbewerbsjahr gestartet. Gefördert werden Maßnahmen, die lokalen Klima- und Umweltschutz sichtbar machen. Bewerbungen sind noch bis zum 13. Mai 2025 möglich – alle Infos gibt’s hier: https://www.gasag-umwelt.de/
WVV-Umweltpreis
Die WVV Würzburg ist ebenfalls in die vierte Runde gestartet – mit 30 Umweltprojekten und 16 regionalen Betrieben. Gesucht werden Initiativen, die sich für ökologische Nachhaltigkeit vor Ort einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai.2025. Mehr erfahren Sie hier: https://www.wvv-umweltpreis.de/
KSK-VereinsPreis
Die Kreissparkasse Ratzeburg geht mit 100 eingereichten Projekten von Vereinen aus dem Herzogtum Lauenburg ins vierte Jahr. Gefördert wird ehrenamtliches Engagement in der Region. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 möglich. Schauen Sie hier: https://ksk-vereinspreis.de/
NEW-Vereinsförderung
Die NEW ist mit rund 327 Vereinen aus Heinsberg, Viersen und Mönchengladbach in die fünfte Wettbewerbsrunde gestartet. Unterstützt werden Projekte, die das Miteinander in der Region stärken. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2025 – hier geht es zum Wettbewerb: https://www.new-vereinsfoerderung.de/
Was verbindet alle vier Kampagnen – neben dem identischen Startdatum?
Sie wurden 2020/2021 während der Corona-Pandemie initiiert. Seitdem hat sich die Vereinskommunikation deutlich digitalisiert: Die GASAG, WVV, KSK Ratzeburg und NEW zeigen, wie regionale Vereinsförderungen erfolgreich digital umgesetzt und langfristig etabliert und weiterentwickelt werden können.