50 Jahre - 50 Ideen

Ausgangslage & Zielsetzung

Mit einer Bilanzsumme von rund 5,78 Milliarden Euro zum Jahresende 2024 zählt die Stadtsparkasse Mönchengladbach zu den 80 größten Sparkassen Deutschlands. Anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath suchte die Sparkasse nach einem kommunikativen Format, das über den üblichen Rückblick hinausgeht und die Zukunft der Stadt in den Fokus stellt.

Lösung

Der Wettbewerb „50 Jahre – 50 Ideen“ setzte bewusst auf Ausblick statt Rückblick. Gesucht wurden Zukunftsprojekte gemeinnütziger Initiativen, die das Leben vor Ort aktiv verbessern. Die Förderung erfolgte über eine Kombination aus Publikums- und Jurybeteiligung:

  • Die ersten 50 Projekte, die jeweils 150 Stimmen erhielten, wurden mit 500 Euro unterstützt.
  • Aus den 50 vom Publikum nominierten Projekten wählte eine Jury sieben Vereinsprojekte aus, für die zusätzlich 25.000 Euro vergeben wurden.

Dieses Design verband niederschwellige Beteiligungsmöglichkeiten mit fachlicher Qualität und bot gleichzeitig ein Format, das Öffentlichkeit und lokale Institutionen zusammenbrachte.

Ergebnisse & Kennzahlen

  • 63 Vereine reichten innovative Projektideen ein.
  • Rund 19.000 Nutzer:innen informierten sich auf der Wettbewerbswebsite über die Initiativen – ein deutliches Signal für Resonanz und Reichweite.
  • Die Bandbreite der Projekte reichte vom interaktiven Bewegungsparcours über Inklusionsangebote bis hin zur Bachrenaturierung und verdeutlichte die Vielfalt des lokalen Engagements.

Kundennutzen & Wirkung

Die Förderaktion „50 Jahre – 50 Ideen“ zeigte, wie Jubiläen strategisch genutzt werden können, um Engagement sichtbar zu machen und Bürger:innen aktiv einzubinden. Die Projekte förderten Vernetzung, Vertrauen in lokale Institutionen und setzten nachhaltige Impulse für das Gemeinwesen.

Kundenmeinung

„Social Value hat ein auf unsere Ziele zugeschnittenes Wettbewerbsformat geliefert und dieses sicher, professionell und wie zugesagt umgesetzt.“

Philipp Gerkens, Abteilungsleiter Marketing- und Vertriebsservice der Stadtsparkasse Mönchengladbach

Learnings

  • Jubiläen bieten mehr als Rückblick – mit einem geeigneten Wettbewerbsdesign lassen sich Vereine und Öffentlichkeit aktivieren.
  • Die Kombination aus Publikumsnominierung und Juryauswahl steigert sowohl Reichweite als auch Qualität der Förderentscheidungen.
  • Die strategische Gestaltung von Wettbewerben kann nachhaltige Wirkung erzeugen und gleichzeitig die Markenpräsenz vor Ort stärken.
  • Förderwettbewerb:
    50 Jahre – 50 Ideen

  • Auftraggeber:
    Stadtsparkasse Mönchengladbach

  • Fördervolumen:
    50.000 Euro

  • Website:
    https://50jahre50ideen.de

  • Zeitraum:
    2025, anlässlich des Stadtjubiläums