PSD Nachbarschaftspreis
- Start
- PSD Nachbarschaftspreis

Ausgangslage & Zielsetzung
Die Stiftung PSD L(i)ebensWert der PSD Bank RheinNeckarSaar eG fördert regionales soziales Engagement durch „Hilfe zur Selbsthilfe“, unterstützt Projekte aktiv und ermöglicht Menschen, langfristig eigenständig und gestärkt zu leben.
Mit dem PSD Nachbarschaftspreis wollte die Stiftung lokale Initiativen sichtbar machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken – insbesondere kleine, ehrenamtliche Projekte, die sonst oft eher unter dem Radar bleiben. Ziel war eine Förderung, die sowohl niederschwellig neue Projekte erreicht als auch unterschiedliche Förderregionen und Projekte ausgewogen fördert.
Lösung
Den drei unterschiedlichen Regionen wurden mit regionalen Fördertöpfen und Jurypreisen Rechnung getragen: Für die drei Förderregionen „Stuttgart“, „Freiburg“ sowie „Saarbrücken“ wurde jeweils ein Fördertopf mit öffentlichkeitswirksamen CrowdVoting vergeben. Zusätzlich wurden Jurypreise, die unabhängig von der Publikumsförderung vergeben wurden, vergeben.
Das Wettbewerbsdesign kombinierte Bürgerbeteiligung über CrowdVoting mit fachkundigen Jurypreisen. Für Reichweite sorgten gezielte Kommunikationskanäle wie Social Media, Newsletter und insbesondere WhatsApp, das private Netzwerke effektiv aktivierte.
Ergebnisse & Kennzahlen
- Über 91.000 Nutzer:innen auf der Wettbewerbswebsite.
- 232 eingereichte Projekte, davon wurden 142 gefördert.
Kundennutzen & Wirkung
Mit dem ausbalancierten Förderdesign konnten unterschiedliche Projekte, vom Nachbarschaftstreff, Kindergärten, Sozialvereine, Arche- und Tafelprojekten bis zum Sportverein, passgenau gefördert werden.
Die Mehrzahl der Förderung wurde durch die Einbindung der Jury vergeben, gleichzeitig ermöglichten vielstufige Förderchancen im CrowdVoting eine niederschwellige Förderung im Rahmen der Publikumsförderung.
Kundenmeinung
"Professionell von der Konzeption über das Seeding bis hin zur Umsetzung. Tolle soziale Projekte mit großer Reichweite und unter Einbindung aller Interessensgruppen haben unseren PSD Nachbarschaftspreis zu einem vollen Erfolg werden lassen."
Matthias Brändle, Vorstandsvorsitzender der PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Learnings
- Die Kombination von regionaler Preisvergabe mit regionalen Förderbudgets eignet sich insbesondere um regionale Unterschiede abzufedern und abzubilden.
- Auch mit einem starken Juryfokus wie beim PSD Nachbarschaftspreis lassen sich signifikante Reichweiten mit einer kombinierten Publikumsabstimmung erzielen.